Lieferumfang:
1x TECPO Injektionsmörtel SF 300
2x Statikmischer
Der TECPO Injektionsmörtel SF 300 ist ein leistungsstarker, zweikomponentiger chemischer Mörtel zur Befestigung von hohen Lasten. Er eignet sich für die Verankerung in verschiedenen Baustoffen wie Beton, Vollziegel, Lochziegel, Kalksandstein, Porenbeton, Betonstein und Hochlochziegeln. Dank seiner styrolfreien Rezeptur ist er nahezu geruchslos und somit auch ideal für den Einsatz im Innenbereich geeignet. Das enthaltene Harz kann zusätzlich als Reparatur- oder Füllmasse verwendet werden. TECPO SF 300 kann sowohl in trockenen als auch in feuchten Bohrlöchern sowie in wassergefüllten Löchern im Beton eingesetzt werden.
ETA-25/0413 - EAD 330499-02-0601 - M8-24 Edelstahl A4-70 & A4-80 / Beton
ETA-25/0414 - EAD 330076-01-0604 - M8-M16 oder Bewehrungsstab (⌀8-12) Mauerwerk
Eigenschaften:
Styrolfreier Injektionsmörtel auf Polyesterbasis
Geruchsarm, isocyanatfrei, emissionsarm (Klasse A+)
Universell einsetzbar in Voll- und Hohlbaustoffen
Geeignet für Innen- und Außenbereiche
Zulassungen: ETA-25/0413 (Beton) & ETA-25/0414 (Mauerwerk)
Für Mauerwerk mit und ohne Bewehrung einsetzbar
Schnelle und einfache Verarbeitung mit handelsüblichen Auspresspistolen
Technische Daten:
Inhalt: 300 ml
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C
Lagertemperatur: +5 °C bis +25 °C
Aushärtezeit (bei 20 °C): ca. 45 Minuten
Artikelnummer: 300397
Haltbarkeit: 14 Monate
Anwendung:
Bohrloch reinigen (mind. 4x ausblasen und ausbürsten)
Mörtel mit Statikmischer dosieren (erste 3 Mischungen verwerfen)
Injektionsmörtel blasenfrei ins Bohrloch einspritzen
Ankerstange / Gewindestange einsetzen
Aushärten lassen – nicht bewegen
Nach vollständiger Aushärtung: Schraube oder Bauteil montieren
Anwendungsbereiche:
Befestigung sämtlicher Stahlkonstruktionen sowie weiterer Baumaterialien
Montage von Stützen und Trägern
Anwendungen in Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Schreinerarbeiten
Installation von Hochregalanlagen
Befestigung von Toranlagen und Überdachungen
Sicherung von Geländern und Geländerteilen
Verlegung und Fixierung von Kabelrinnen
Montage von Fensterrahmen, Markisen und Fassadenelementen
Anbringung von Fenstergittern
Befestigung von Einzelrohren und Rohrsystemen
Montage von Satellitenschüsseln und Antennen
Verwendbar u.a. für:
Vollziegel, Beton, Lochstein, Kalksandstein
Massive Baustoffe (z. B. M8–M16)
Lochziegel mit Siebhülse (z. B. Ø12x50 mm)
Vorteile:
Frei von Styrol – gesundheitsschonend und umweltfreundlich
ETA-Zulassung für den professionellen Einsatz
Hervorragende Haftung in verschiedenen Baustoffen
Lange Verarbeitungszeit bei gleichzeitig schneller Aushärtung
Passend für standardisierte Auspressgeräte (kein Spezialgerät notwendig)
zu 6 Stunden bei 5 °C